Seit 1998 fungiert das LISA (Lobedaer Informations-, Spaß- und Aktionszentrum) als Lobedaer Stadtteilzentrum. Den Mittelpunkt des Gebäudes in der Werner-Seelenbinder-Straße bildet der große Saal, der für Veranstaltungen wie Konzerte der Jenaer Philharmonie, Jazz-Abende, Familienfeste, Tanz und Bürgertage genutzt wird. Für kleinere Feiern, Seminare und anderes stehen weitere Räumlichkeiten zum Mieten zur Verfügung. Neben der nahe gelegenen Autobahn und den kostenfreien Parkmöglichkeiten ist die großzügige Gartenanlage ein Pluspunkt des Hauses. Der kulturelle Bereich wird durch JenaKultur koordiniert.
Im Haus befindet sich des Weiteren das Büro des Ortsteilbürgermeisters, Räume für Vereine, soziale Organisationen und Gastronomie.
18.09.2025
Lesung Paul Bokowski. „Hauptsache nichts mit Menschen – das Programm mit neuen Texten“ | 26.09.2025 | 20 Uhr | Stadtteilzentrum LISA
Paul Bokowski wurde 1982 in Mainz am Rhein geboren. Der Autor, Vorleser und Geschichtenerzähler gehört seit vielen Ja...
15.09.2025
Gemeinsames Naturschutzprojekt am Stadtteilzentrum LISA umgesetzt
Auf Initiative von Greenpeace Jena hat der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ) auf der Grünfläche...
04.09.2025
Der Familientanz mit Leo's-Disco bietet einen Tanzabend durch alle Musikgenres
Beim Familientanz im Stadtteilzentrum LISA können erneut am zweiten Samstag im September alle vorbeikommen, die nicht...