Vor dem Hintergrund der aktuell dramatischen Corona-Pandemie-Entwicklung wurde in Abstimmung mit der Werkleitung von JenaKultur beschlossen, den gesamten öffentlichen Betrieb von JenaKultur, das heißt nun auch den der Musik- und Kunstschule Jena, der Volkshochschule Jena und der Ernst-Abbe-Bücherei ab Montag, 14. Dezember 2020 bis vorerst zum 10. Januar 2021 einzustellen.
JenaKultur, der städtische Eigenbetrieb für Kultur, Kulturelle Bildung, Marketing und Tourismus steht mehr und mehr vor einer inneren Zerreißprobe. Die Diskrepanz zwischen nötiger Pandemiebekämpfung auf der einen und dem Wunsch nach Erhalt kultureller Angebote auf der anderen Seite ist für die Einrichtungen und Mitarbeiter*innen nicht auflösbar.
Ob private Familienfeier oder öffentliches Event: Im aktualisierten Veranstaltungsleitfaden werden schnell und übersichtlich die wichtigsten Fragen hinsichtlich der Durchführbarkeit von Veranstaltungen auf Grundlage der Zweiten Thüringer Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2(2. ThürSARS-CoV-2-IfS-GrundVO) beantwortet.
Termine und Angebote anderer Veranstalter im Gebäude sind hiervon nicht betroffen.
Die JenaKultur-Räumlichkeiten im LISA sind geschlossen, andere haben jedoch geöffnet.
Der Familientanz mit DJ Watzl am 12.09.2020 und das Tanzcafé am Nachmittag mit DJ Hein am 27.09.2020 finden nicht statt.
Die Veranstaltung am 21.06.2020 findet nicht statt.