Stadtteilzentrum LISA
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Werner-Seelenbinder-Straße 28a
07747 Jena
Nicole Vandenhertz
Tel. +49 3641 49-2835
Fax +49 3641 49-8005
lisa@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Das Team des LISA ist zu folgenden Sprechzeiten erreichbar:
Dienstag: 13 - 15 Uhr
Donnerstag: 13 - 18 Uhr
Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Paul Bokowski wurde 1982 in Mainz am Rhein geboren. Der Autor, Vorleser und Geschichtenerzähler gehört seit vielen Jahren zu den Größen der Deutschen Lesebühnenszene.
Das Gründungsmitglied der Lesebühne „Fuchs & Söhne“ und der Redakteur des Satiremagazins „Salbader“ legte mit „Hauptsache nichts mit Menschen“ sein Kurzgeschichtendebüt.
Haben Sie schon mal über die Anschaffung eines Staubsaugerroboters nachgedacht? Dann lassen Sie sich von Paul Bokowski eines Besseren belehren. Der Lesebühnenautor berichtet in seinem Buch mit treffsicheren Pointen aus sämtlichen Gefahrenzonen des Alltags. Gibt es einen Knigge für ebay-Kleinanzeigen? Was wenn die Airline noch auf dem Rollfeld Insolvenz anmeldet? Wer erklärt dem Vater im Vorruhestand was ein Menstruationsbecher ist? Und was denkt Paul Bokowski eigentlich über Menschen, die ihre Weinflaschen im Supermarkt quer auf das Kassenband legen? Das Leben steckt voller Tücken. Lachen wir, solange wir noch können.
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Tickets:
Vorverkauf: 13 €
Abendkasse: 15 € im Stadtteilzentrum LISA
Stadtteilzentrum LISA
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Werner-Seelenbinder-Straße 28a
07747 Jena
Nicole Vandenhertz
Tel. +49 3641 49-2835
Fax +49 3641 49-8005
lisa@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Das Team des LISA ist zu folgenden Sprechzeiten erreichbar:
Dienstag: 13 - 15 Uhr
Donnerstag: 13 - 18 Uhr
Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich.